Deine Karrieremöglichkeiten
Finanzcoach
Quereinstieg, meist remote,
Vollzeit, Teilzeit möglich
Wir helfen dir dabei, das Beste aus dir herauszuholen!
Finanzcoach
mit Berufserfahrung,
meist remote, Vollzeit
Als Branchenkenner Finanzen ganz neu erleben!
Ganzheitlicher Coach
Quereinstieg, meist remote,
Vollzeit, Teilzeit möglich
Endlich richtig Fuß in der Coachingszene fassen!
Selbstständigkeit ist gefährlich – davon warst du fest überzeugt. Und doch hast du den Schritt gewagt, dir etwas Neues anzusehen. Gemeinsam mit deiner Mentorin, die bei allen wichtigen Fragen an deiner Seite ist, hast du den Schritt in eine berufliche Veränderung gewagt. Denn du hast gespürt, dass da etwas in dir ist, das mehr will und mehr kann als dein Chef je gesehen hat. Du hast es selbst kaum wahrgenommen. Aber deine Mentorin. Die hat ein Funkeln in deinen Augen gesehen, ein Feuer, das nur darauf gewartet hat, erkannt zu werden. Und nun lernst du täglich dazu, wie du die Welt für andere und für dich ein bisschen besser machen kannst. Ja, Zweifel und Sorgen kommen hoch, denn du arbeitest dich gerade in ein neues berufliches Thema ein. In diesem Bereich kannst du jedoch all das anwenden, was du in deinen vorherigen Jobs gelernt hast. Du kannst deine Fähigkeiten einsetzen, ohne dass du das Gefühl hast, irgendetwas von deinen Skills verstecken zu müssen. Das Team um dich herum hat dich mit offenen Armen empfangen und freut sich über jeden Input, den du gibst, denn sie lernen von dir. Du bist nicht mehr allein, du musst nicht mehr kämpfen, um gut genug zu sein. Du bist willkommen und spürst jeden Tag ein bisschen mehr, dass du dich hier ohne Grenzen entfalten kannst. Du weißt, dass du hier gesehen und wertgeschätzt wirst und ganz tief in deinem Inneren ist die Gewissheit: Das ist nur der Anfang. Das hier ist dein Weg.
Unser Team der Geschäftsstelle Alin Gründer
Wir freuen uns auf dich!
(v. r. n. l. Melanie, Alin, Nancy, Maj)
True Story... am Anfang konnte sich keine Person aus unserem Team vorstellen, Finanzcoach zu werden. Wir sind alle branchenfremd gewesen. Aber eins hat uns vereint: Der Wunsch nach Veränderung. Familie, Freizeit und Arbeit besser unter einen Hut zu bekommen. Persönliche Talente einbringen und fördern statt sie zu verstecken. Faire Bezahlung für die Arbeit, die wir tun. Und Wertschätzung und Anerkennung für unsere Arbeit erhalten.
Wir Menschen leben im Durchschnitt 80 Jahre. Zieht man großzügig die ersten 20 Jahre ab (Schule, Ausbildung/Studium), dann kat man insgesamt 60 Frühlingsanfänge. 60 Sommer. 60 Herbstanfänge. Und 60 Winter.
Die Frage ist doch, wie wollen wir diese kostbare und so kurze Zeit verbringen? Indem wir für andere buckeln, in einem Beruf, der uns vielleicht sogar krank macht? In dem wir in eine Burnout rutschen, weil wir so überlastet von der Arbeit sind, die uns andere auferlegen, dass wir diesen Stress sogar mit in den Schlaf nehmen? Dass unsere Familie darunter leidet? Wir unsere Kinder kaum sehen? Oder nicht zu Grillabenden mit unseren Freunden gehen können?
Wir fragen dich: Wie willst du dein berufliches Leben verbringen? Und willst du den Job, den du gerade tust, wirklich noch machen, bis zu 67 bist? Also die nächsten 20, 30, vielleicht auch 40 Jahre?